Espresso-Marmor-Kreise
- von websitebuilder
- •
- 19 Nov., 2018
- •
Ein Muss für Espresso-Liebhaber!

Zutatenliste für 2 Portionen:
120 g Rohrzucker
100g Margarine
1 Prise Salz
2 Ei Größe M
250 g Mehl
2 EL heißes Wasser
3,6 g Instant-Espressopulver,
2 EL Kakao
Backpapier
Vorbereitung für den Teig:
Mit Hilfe eines Küchenmixers Margarine mit Zucker und Salz schaumig schlagen. Anschließend geben Sie während des Rührens die zwei Eier hinzu. Schalten Sie auf die niedrigste Stufe des Rührbesens, um auch das Mehl zu vermischen.
Das Backpapier wird auf das Backblech gelegt. Das Backblech aus dem Ofen genommen und der Ofen auf 180°C vorgeheizt.
Vorbereitung für den Espresso-Geschmack:
Nun wird das Instant-Espressopulver in eine kleine Schüssel gegeben und mit 2 EL heißem Wasser übergossen und gut umgerührt. Nun wird die Hälfte des Teiges mit dem Wasser-Espresso-Mix und den 2 EL Kakao verrührt.
Positionierung auf dem Backblech:
Damit die Marmorierung entsteht, können Sie sich einen Gefrierbeutel zu Hilfe nehmen.
Der helle und der dunkle Teig wird nun abwechselnd mit der Portionierung von je einem Esslöffel in den Gefrierbeutel gegeben.
Die Beutelspitze wird mit der Schere abgeschnitten, damit eine ca. 2,5 cm große Öffnung entsteht.
Nun wird durch diese Öffnung kreisförmige Teigmasse von 5 cm Durchmesser auf das Backpapier gepresst.
Die Teigringe können Sie noch 20 Minuten kühl stellen.
Backen:
Das Backblech mit den Espresso-Marmor-Kreisen können Sie in die Mitte des Backofens schieben und 14 Minuten backen.
Sichern Sie sich Ihren 10 € Gutschein, um die Zutaten für dieses Rezept zu kaufen, indem Sie eine Kundenkarte für Ihren nah&frisch beantragen!
Hier klicken, um mehr zu erfahren!
Einen guten Hunger wünscht Ihr nah&frisch!

Zutatenliste für 5 Personen:
750 g Batate-Kartoffeln (Süßkartoffel)
1 Bio-Limette
3 Knoblauchzehen
1 EL Tomatenmark
2 EL Paprikapulver (süß)
Salz und Pfeffer
2 Stiele Thymian
2 Zweige Rosmarin
2 EL Olivenöl
1500 g ganzes Hähnchen
4 Lorbeerblätter
2 EL Speisestärke
1 Liter Frittieröl
Küchenpapier zum abtropfen der Pommes
Zutaten für den Pommes-Dip:
500 g Magerquark
200 g Schmand
1 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
8-Kräutermischung
2 EL Essig
1 TL Salz
1 EL Zucker
Pfeffer
Die Batate-Kartoffeln müssen geschält und gewaschen werden. Anschließend werden sie in Pommestreifen geschnitten und ca. 40 Minuten lang gewässert.
Zubereitung für die Hähnchenmarinade:
Die Knoblauchzehen werden geschält und durch die Knoblauchpresse gepresst. Die Bio-Limette wird gründlich abgewaschen und dann die Schale mit der Reibe abgerieben. Mit Hilfe einer Zitronenpresse wird der Limettensaft ausgepresst.
Thymian und Rosmarin werden gewaschen und klein gehackt. Alle Gewürze werden mit dem süßen Paprikapulver, Salz, Pfeffer, dem Tomatenmark und dem Olivenöl vermischt. Die Lorbeerblätter werden im Nachhinein hinzugegeben.
Das Backblech wird aus dem Ofen genommen und der Ofen auf 160°C Umluft vorgeheizt.
Zubereitung des Hähnchens:
Das Hähnchen wird zerlegt, indem es mit Hilfe der Geflügelschere mittig den Rücken entlang zerschnitten wird.
Anschließend muss es mit Wasser gereinigt und mit dem Küchenpapier vorsichtig abgetrocknet werden.
Das Hähnchen wird auf das Backblech gelegt (Haut nach oben) und mit der Marinade eingestrichen.
Das Hähnchen wird nun 50 Minuten lang gebacken.
Zubereitung der Batate-Pommes:
Die Süßkartoffeln werden nach dem wässern abgetropft und vorsichtig abgetrocknet. Die Stärke wird genutzt, um die Süßkartoffeln damit einzupudern.
Das Frittieröl wird in einem Topf auf 170°C gebracht und die Süßkartoffeln darin jeweils ca. 3-5 Minuten frittiert.
Nutzen Sie am besten eine Lochkelle, um die Batate-Pommes aus dem heißen Topf zu nehmen. Lassen Sie die Pommes auf dem Küchenpapier abtropfen.
Zubereitung des Pommes Dips:
Alle Zutaten gut rühren - FERTIG!
Alle Zutaten erhalten Sie in Ihrem nah&frisch. Sichern Sie sich jetzt den 10 € Gutschein, um sich die Zutaten zu besorgen. Hier klicken!